Zeit- und Selbstmanagement
Anmeldung
Der Anmeldezeitraum für diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.
Ziele erreichen durch effektiven Umgang mit der Zeit
Die Beschleunigung der Arbeitswelt fordert von Unternehmern, Führungskräften und Mitarbeitern gleichermaßen eine kontinuierliche Optimierung Ihrer Fähigkeiten und die bewusste Nutzung der Ressource “Zeit“. Wenn ein Mitarbeiter stets seine Ziele im Auge behält und über Fähigkeiten verfügt, diese effektiv umzusetzen, wird er langfristig erfolgreich sein. Im Workshop werden dafür hilfreiche Arbeitstechniken und Themen der Persönlichkeitsentwicklung vermittelt und an Praxisbeispielen trainiert. Dazu gehören auch Wissen und Techniken, um zukünftig besser mit schwierigen Situationen (Konflikten, Mehrarbeit, Ablenkung, Stress...) umgehen zu können. Mit Übungen und Handlungsempfehlungen wird der Praxistransfer sichergestellt. Die Schulung wird mit Bewegungselementen aus der neuen Rückenschule aufgelockert.
Der Workshop richtet sich an Unternehmer, Führungskräfte und Beschäftigte, die den Umgang mit ihrer persönlichen Ressource “Zeit“ verbessern und Ihre Leistungsfähigkeit steigern wollen.
Inhalte:
- Analyse des eigenen Zeitverhaltens
- Ziele und Prioritäten setzen
- Arbeitstechniken kennenlernen und anwenden
- Zeitfresser ermitteln - Pufferzeiten einbauen
- Störungen einkalkulieren
- Persönlichkeit entwickeln und stärken
- “Nein“-sagen können - Grenzen setzen
- Persönliche Effektivität reflektieren und verbessern
- Mentale Strategien im Umgang mit Stress anwenden
- Bewegungselemente einbauen
- Tipps und Übungen
Zielgruppen
- Gesellen
- Sachverständige
- Meister
- SHK-Unternehmer
Datei-Downloads
Kosten
- 205,00 €
- 184,50 €, Verbandsmitglied
Stornogebühren gelten gemäß unserer AGB.